Verfasst von: vcvegesack | 3. Mai 2010

Landesmeisterschaften im Einer-Straße

02.05.2010, Nortorf und Osnabrück. Einen Tag nachdem die Landesmeister im Einzelzeitfahren ermittelt worden waren, sollten nun die Straßenmeister der einzelnen Landesverbände festgestellt werden. In der Klasse der Master II über knapp 80 Kilometer gingen rund 40 Fahrer an den Start. Ein aus meiner Sicht nicht würdiger Rennkurs, um einen Meister zu ermitteln, musste 8mal absolviert werden. Erwartungsgemäß blieb das Feld bis zum Ende geschlossen; jegliche Ausreißversuche wurden sofort vereitelt. Die Trenga De Fahrer Christian Faber, Thorsten Bickel, Lorenz Nielsen und Sven-Jörg Buthmann hatten sich vorgenommen, heute den Titel der Nordverbände zu holen. Leider blieb es bei dem Vornehmen, denn ein „Neuaufsteiger“ namens Andreas von Mollard (Hamburg) machte den Jungs einen Strich durch die Rechnung. 1000 Meter vor dem Ziel setzte er sich beherzt ab und rettete sich mit einem minimalen Vorsprung ins Ziel. Im Feld begann dann gleichzeitig das Hauen und Stechen um die besten Hinterräder, um sich so in eine ideale Ausgangsposition für das Finale zu bringen. Christian Faber schaffte im Sprint noch einen super 3. Platz und stand damit auf dem Treppchen. Lorenz Nielsen wurde am Hinterrad von Robert Karrasch 6., Sven-Jörg Buthmann kämpfte entgegen seiner bisherigen Gewohnheiten im Finale nicht bis aufs Letzte ; er hatte  doch noch einen Gedanken an seinen Sturz aus dem letzten Jahr und wurde somit 13. In der Bremer Wertung wurde Lorenz Vizemeister hinter Oliver Gerking und Buthmann Dritter.

In Osnabrück, wo der Landesverband Niedersachsen die Landesmeisterschaften ausgetrug,  lief es für die Trenga De Fahrer deutlich erfolgreicher. Toralf Baumgarten und Armin Raible hielten hier die Team-Farben hoch. Nach etwa der Hälfte des Rennens setzte sich Toralf gemeinsam mit Heiko Heuser (Hannover) vom Feld ab. Durch die Unterstützung von Armin, der im Feld das Tempo verschleppte, wuchs der Vorsprung Runde für Runde an, so dass die beiden den Sieg unter sich klären konnten. Obwohl Baumgarten gestern noch gestürzt war, fand er bereits einen Tag später zu seiner Form zurück und gewann souverän den Sprint gegen Heiko Heuser. Im Feld ging es nun um Platz 3., den sich Armin sicherte. So standen zwei Jungs von unserem Team auf dem Treppchen. Weitere Ergebnisse: http://www.vonzelewski.de/sh/10_nm_str.php

Verfasst von: vcvegesack | 2. Mai 2010

Bickel Landesmeister im Einzelzeitfahren

01.05.2010, Uthlede. Hier trafen sich am Wochenende die Landesverbände aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Bremen zum Einzelzeitfahren. Die Temperaturen waren ideal, während der Wind in der sowieso sehr windanfälligen Wesermarsch das Rennen deutlich verschärfte. Der Veranstalter rief eher ungewöhnlich lange Distanzen für die Masterfahrer auf; so mussten die drei gemeldeten Fahrer des Trenga De Masterteams – Thorsten Bickel, Lorenz Nielsen und Sven-Jörg Buthmann – 31, 5 Kilometer zurücklegen. Thorsten Bickel, der bereits am vergangenen Wochenende seine Zeitfahrerqualitäten gezeigt hatte, wurde hier auch seiner Favoritenrolle durchaus gerecht und gewann in der Fabelzeit von 43:21 Min., was einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 42,9 Km/H entsprach. Damit wurde er nicht nur Norddeutscher Meister, sondern auch gleichzeitig Bremer Meister und verwies Oliver Bergmann(Hamburg) und Joan-Marten Heisler (Schleswig-Holstein) auf die Plätze 2 und 3. Buthmann wurde gesamt Fünfter und Bremer Vizemeister vor Dieter Winge. Lorenz Nielsen kam als gesamt Neunter ins Ziel und war über seine Leitung an diesem Tag etwas enttäuscht. Bei den U15 Jungs hatte sich Tom Buthmann dem Starter gestellt und schaffte einen hervorragenden 8. Platz in der Gesamtwertung, mit dem er auch zugleich Landesbester wurde. Weiter Ergebnisse: http://www.vonzelewski.de/sh/10_nm_ezf.php

Verfasst von: vcvegesack | 1. Mai 2010

Kurzmitteilung

01.05.2010, Finsterwalde und Herford. Der zur Zeit die aktuelle Rose-Rad-Net-Liste anführende Toralf Baumgarten stürzte am Vormittag in  Finsterwalde und konnte aufgrund von Defekt das Rennen nicht fortsetzen. Am Nachmittag in Herford hatte  Toralf den Sturz offensichtlich noch nicht ganz verarbeitet und wurde für seine Verhältnisse nur 9.

Wir wünschen Dir auf diesem Wege alles Gute für die nächsten Rennen

Verfasst von: vcvegesack | 1. Mai 2010

Lindener Berg-Kriterium

01.05.2010, Hannover-Linden. Alle Jahr wieder treffen sich am Lindener Berg in Hannover die Radrennfahrer zum traditionellen Berg-Kriterium. Auch von unserem Team waren zwei Fahrer – Christian Faber und Armin Raible – mit von der Partie. Gemeinsam tanzten sie mit ca. 50 weiteren Fahrern um den Lindener Berg. Thorsten Kunath vom DKV-Team aus Gera war es gemeinsam mir Joa Weber (Berlin), die das Rennen maßgeblich bestimmten und dominierten. Bevor sich eine Gruppe vom Feld absetzen konnte mit den o.g. Fahrern, schaffte es zum Glück Armin, ein Pünktchen zu ergattern, das ihm am Ende den Gesamt 6. Platz bescherte. Christian wurde 10., obgleich er keine Punkte hatte, und konnte sich mit einem guten Endspurt der zweiten Gruppe  in Szene setzen. Es gewann Kunath vor Weber und Ristau (Berlin).

Verfasst von: vcvegesack | 25. April 2010

Vier Siege in vier Wochen durch Toralf Baumgarten

25.04.2010, Fürstenwalde. An diesem Sonntag hatte man in Fürstenwalde in Brandenburg zur offenen Kriteriumsmeisterschaft aufgerufen. Kriterium bedeutet viele Zwischensprints, um wichtige Punkte zu sammeln, die am Ende den Sieger ausmachen. Wenn es um Punkte geht, darf einer mit Sicherheit nicht fehlen: Toralf Baumgarten, der zur Zeit richtig gut in Form zu sein scheint. Es war zwar nur ein kurzes Rennen über kapp 40 Kilometer, dafür aber um so schneller. Jede fünfte Runde gab es Punkte, 5,3, 2 und 1 Punkt. Toralf markierte vom Start an sein Revier und ließ zu keinem Zeitpunkt etwas anbrennen. Mit dem letzten Sprint, bei dem es nochmal doppelte Punkte gab, machte er das Rennen für sich perfekt und holte nun innerhalb von vier Wochen seinen vierten Sieg. Damit baute er seinen Vorsprung in der Rose Rad-Net- Liste weiter aus.

Verfasst von: vcvegesack | 25. April 2010

Raible erneut siegreich in Dänemark

25.04.2010 Vejle. Unser mittlerweile „Halbdäne“ Armin Raible schaffte es auch an diesem Wochenende wieder, ein schweres Straßenrennen über 110 Kilometer zu gewinnen. Gemeinsam mit Christian Faber stand er mit weiteren 70 Fahrern am Start und wollte sich so seinen Sonntag vertreiben. In Dänemark werden Rennen wirklich anders gefahren, als wir es aus Deutschland kennen. Hier heißt es in der Tat „Achtung, fertig, los“, und wer jetzt kein Hinterrad gefunden hat, der bekommt spätestens auf der „Windkante“ ein seriöses Problem. Auch sollte man die Topographie in Dänemark nicht unterschätzen: Berge bis zu 3 Kilometern Länge, bei denen man durchaus aufs kleine Blatt schalten muss, um nicht den Anschluss zu verlieren. Kurzum, der Rennverlauf ist rasch geschildert: Nach 2 Kilometern setzte sich Armin mit einer fünfköpfigen Gruppe vom Feld ab, die später zwar noch einmal eingeholt wurde, sich dann aber in neuer Fahrerkonstellation erneut absetzen konnte und den Sieg unter sich ausmachte. Im Finale hatte auch an diesem Wochenende Armin erneut die besten Beine und holte sich den zweiten Sieg in Folge. Bei Christian lief es an diesem Wochenende deutlich besser; er hatte seine Erkältung, die er aus dem Spreewald mitbrachte hatte, so gut wie überstanden und kam bei diesem schweren Rennen mit dem Feld ins Ziel.

Verfasst von: vcvegesack | 24. April 2010

Baumgarten mischt bei den „Jungen Wilden“ mit

24.04.2010, Rochlitz. Wo in Gottes Namen liegt denn dieser Ort? In Sachsen findet man Rochlitz. An diesem Wochenende waren nicht sehr viele Rennen im Kalender zu finden, so dass Toralf Baumgarten sich entschlossen hatte, ein Elite-Rennen (mit den jungen Wilden) zu fahren. Toralfs Motto: „Jedes Rennen ist besser, als das härteste Training“. 60 Kilometer Kriterium waren Toralf wie auf den Leib geschnitten, so dass er am Ende mit 44 Jahren gegen die jungen Elite-Fahrer einen Treppchenplatz holen konnte. Dritter gegen diese Konkurrenz, das ist, von dieser Stelle aus, mehr als ein Kompliment wert.

Verfasst von: vcvegesack | 24. April 2010

Einzelzeitfahren in Papenburg

24.04.2010 Papenburg. Hier wurde an diesem Wochenende nun schon zum dritten Mal ein Einzelzeitfahren aller Klassen durchgeführt. Vom Trenga De Masterteam waren die Fahrer Lorenz Nielsen, Thorsten Bickel (Spezialist in dieser Disziplin) und Sven-Jörg Buthmann, der erstmals nach 11 Monaten Rennpause wieder an den Start ging, in die Starterliste eingetragen. Darüber hinaus stellten sich auch die Youngsters Tom Buthmann und Benjamin Buthmann dem Starter, um zu überprüfen, wie sie über den Winter gekommen waren. Für die Masterfahrer sollte es die Generalprobe für die in der nächsten Woche stattfindenden Landesmeisterschaften sein. Joa Weber (Berlin) gewann erwartungsgemäß das Rennen mit 18:57 Minuten für 14,8 Km mit einem Stundenmittel von mehr als 46 Km/h vor dem starken Thorsten Bickel in 19:50 Minuten. Buthmann wurde 5. mit 20:20 Minuten und Lorenz Nielsen 9. mit 21:15 Minuten.

Bei den U15 Jungs schaffte Tom einen sehr guten 8. Platz und Benjamin bei den U17 Rennern einen 11. Platz.

Verfasst von: vcvegesack | 19. April 2010

Sprintfinale in Steinfurt

18.04.2010, Steinfurt. Der andere Teil des Trengateams zog es vor, nach Steinfurt zu fahren, um sich dort mit etwa 100 Startern der Masterklasse zu messen. Knapp 70 Km mussten Toralf, Lorenz und Thorsten zurücklegen. Entgegen der vergangenen Jahren, in denen immer eine kleine Spitzengruppe im Ziel ankam, sollte es in diesem Jahr auf einen Massensprint hinauslaufen. Die Leistungsdichte der Masterfahrer ist in diesem Jahr noch einmal deutlich zusammengerückt, so dass das Gewinnen bzw. Platzieren deutlich schwerer geworden ist. Bereits auf der langen Anfahrt zur Zielgeraden, die leicht bergab verlief, musste man um jeden Platz kämpfen, wenn ein akzeptables Ergebnis angestrebt wordem war. Toralf, der beste Sprinter in unserem Team, ging als Zweiter auf die Zielgerade und kämpfte verbittert mit Stefan Wittwer (Gütersloh) um den Sieg. Leider gewann Wittwer mit einer Nasenlänge vor Toralf Baumgarten und Rainer Beckers.

Lorenz Nielsen wurde hervorragender 11., der sich langsam, aber sicher in die Platzierungen fährt. Thorsten Bickel kam als 18. ins Ziel und war mit dem Ergebnis ganz zufrieden, denn das Fahren eines Finales aus vollem Feld ist nicht seine größte Leidenschaft.

Verfasst von: vcvegesack | 19. April 2010

Raible überzeugt mit erstem Sieg in Dänemark

17.04.2010, Rödekro, Dänemark. Armin Raible und Christian Faber vom Trenga De Masterteam hatten sich entschieden, das Wochenende in Dänemark zu verbringen, um dort zwei schwere Straßenrennen zu fahren, die es in Deutschland leider so nur sehr selten gibt. Solche Rennen sind ideal zur Vorbereitung für größere internationale Wettkämpfe. Christian Faber hatte leider noch etwas mit seiner Erkältung zu kämpfen und war deshalb auch nicht voll in Form. Am 17.04. in Rödekro  standen rund 80 Dänen am Start in der Klasse der Masterfahrer; bei fast guten Wetterbedingungen mussten die Jungs 120 Km auf einem sehr anspruchsvollen Rundkurs zurücklegen. Bereits nach wenigen Kilometern begannen die Attacken, wie es in Dänemark so üblich ist. Eine Gruppe mit 7 Fahrern, darunter auch Armin Raible, setzte sich ab und war dann für den Rest des Tages nicht mehr zu sehen. Der selektive Rundkurs und das hohe Tempo in der Spitzengruppe ließ diese bis auf zwei Fahrer schmelzen: Raible und Jensen. Armin Raible, der offensichtlich im Wesentlichem dafür verantwortlich zeichnete, gewann am Ende sehr souverän vor Kent Jensen (DK) und Palle Boeje (DK)  seinen Auftakt in Dänemark.

18.04.2010, Sonderborg. Nun waren die Dänen gewarnt. Nachdem sie sich am Vortag die Butter vom Brot nehmen ließen, sollte dies heute nicht mehr passieren. Das Motto des Tages war deshalb: Viele, viele Dänen gegen einen Deutschen. Der amtierende Weltmeister konnte machen, was er wollte und hatte keine Chance, denn mindestens drei Dänen waren immer wie an sein Hinterrad geklebt. Andere ließ man fahren, nur unseren Armin aus Buchholz nicht. Am Ende hatte er sich in den Sprint nicht weiter eingemischt, da es um keine nennenswerte Platzierung mehr ging.

« Newer Posts - Older Posts »

Kategorien